Romantikerhaus Jena
Jena stellte kurz vor 1800 einen Anziehungspunkt der geistigen Elite in Deutschland dar. Im Umfeld Schillers und Fichtes versammelten sich mit den Gebrüdern Schlegel, Friedrich Schelling und zeitweilig auch Novalis wichtige Programmatiker der neuen geistigen Strömung in Jena. Caroline Schlegel und Sophie Mereau haben maßgeblich zum geistig-intellektuellen Klima beigetragen. Dieser geistigen Blüte wird auf drei Etagen nachgegangen. Zudem finden Sonderausstellungen zu literaturgeschichtlichen und künstlerischen Themen statt.
Öffnungszeiten
Montag – geschlossen; Dienstag – Sonntag: 10 – 18 Uhr; donnerstags bis 20.00 Uhr
Telefon: 03641/498243
Homepage-Adresse: www.romantikerhaus-jena.de