Mehrkindfamilienkarte Thüringen

Die Wartburg - UNESCO-Welterbe

Welches Kind wäre nicht gern einmal Burgherr, Ritter oder Burgfräulein... Burgen faszinieren noch immer, oder? Auf der Wartburg in Eisenach können Sie und Ihre Kinder eintauchen in 900 Jahre deutsche Geschichte

Beim Betreten der Burg öffnet sich dem Besucher ein beinahe tausendjähriges Geschichtsbuch:
Der Sage nach im Jahre 1067 gegründet, zeugt von der einstigen Blüte noch heute der aus dem 12.Jahrhundert erhaltene Palas als eine Kostbarkeit spätromanischer Baukunst.

Der landgräfliche Hauptsitz erstrahlte als weitgerühmter Musenhof, an dem alle schönen Künste gepflegt wurden, wo Lieder Walthers von der Vogelweide erklangen und Dichtungen Wolframs von Eschenbach entstanden. Der sagenhafte Sängerkrieg weiß davon zu berichten. Die Wartburg war aber ebenso Wohn- und Wirkungsstätte der bis heute verehrten heiligen Elisabeth, bot dem geächteten Martin Luther Exil, der hier das Neue Testament übersetzte und sah 1817 mit dem Wartburgfest der deutschen Burschenschaften den Morgen einer freiheitlich-demokratischen Nation heraufdämmern. Für alle diese Höhepunkte deutscher Kultur war die Wartburg Schauplatz - sie war wehrhafte Festung, prächtige Residenz, Herberge, Stätte der Geborgenheit und Einkehr für ihre Bewohner aus vergangenen Jahrhunderten.
Große Geschichte und kleine Geschichten erleben Sie und Ihre Kinder bei unseren täglichen Familienführungen um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr.

Wie schwer ist ein Kettenhemd, was sieht man noch unter einem Ritterhelm - alle diese Fragen werden beantwortet und noch vieles mehr - Geschichte lebendig erzählt!

Besucheranschrift:



Telefon: 03691 2500
E-Mail-Adresse: info@wartburg.de
Homepage-Adresse: www.wartburg.de

Zurück

Copyright 2023 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.