Herbstferien in Thüringen - Ausflugstipps für Familien

In den Thüringer Herbstferien können sich Familien auf ein breites Angebot an Veranstaltungen, Workshops und Führungen freuen. Ob kreativer Bastelworkshop, informative Rundgänge oder geheimnisvolle Entdeckertouren - es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wir haben deshalb bei unseren Partnern der Mehrkindfamilienkarte nachgefragt und die schönsten Veranstaltungshighlights für Familien zusammengefasst.
Museum Osterburg zu Weida
Zu den Herbstferien startet am 20. und 27. Oktober, jeweils 14.30 Uhr, das „Erzählprogramm“ mit Ines Münzner im Museum Osterburg zu Weida. Kinder sind ganz herzlich eingeladen. Neben diesem Höhepunkt laden Remise und Turm zum "Truhenspiel" ein.
Herbstferienprogramm Burg Posterstein
Unter dem Motto "Wenn jemand eine Reise tut", können Interessierte ab dem 15.10.2022 eine Dauerausstellung besuchen, bei der Kinder spielerisch eine Reise planen können. Hinweise, historische Gegenstände und Zusatzinfos dazu können in der gesamten Burg gefunden werden. Für das erfolgreiche Lösen der Aufgabe erhalten die kleinen Gäste einen „Passagierschein mit Geleitschutz der Postersteiner Burgherren“. Zusätzlich dazu ist für Kinder die Familienausstellung "Die Kinderburg" geöffnet. Per Schatzkarte erkunden Familien mit Kindern die Burg vom Verlies bis auf den Turm.
Sagenhaftes Greiz - Eine Stadtführung für Kinder
Geschichten und Sagen der Stadt Greiz lauschen: Wie ging es wohl in der Stadt Greiz im Mittelalter zu, als die Stadtmauer noch existierte? Warum gab es in der Stadt so viele Brände? Wie lebte man damals? Und wo wohnte eigentlich die Fürstenfamilie Reuß? Und warum gibt es in Greiz gleich drei Schlösser? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere interessante Dinge gibt es bei diesem Rundgang für Kinder am 25.10.2022. Am 26.10. fährt zudem die Tschu-Tschu-Bahn durch´s Vogtland zum kleinen Kuhberg.
Das Museum im Oberen Schloss bietet ein multimediales Geschichtserlebnis für Groß und Klein. Auf einem Skateboard durch 800 Jahre computeranimierte Baugeschichte surfen und dabei Punkte sammeln? Einmal selbst Ritter- und Grubenhelme tragen? Neben dem Adel im Klangsessel sitzen und etwas über die damaligen Tischsitten erfahren?
Im Museum im Oberen Schloss der ehemaligen Residenzstadt Greiz ist das möglich.
Herbst ist da im Deutschen Spielzeugmuseum
Auch das Spielzeugmuseum wartet mit verschiedenen Workshops für Kinder auf. So können Kinder einen Workshop zum Herbstbasteln belegen, Geschichte mit Marionetten nachspielen, sich unter dem Motto "Lass mich mal gucken" mit optischen Spielen auseinandersetzen oder eigene Turnerfiguren am Reck konstruieren.
Preise, Details und Kurszeiten können hier nachgelesen werden.
Tierpark Gera lädt am 21. und 28.10.22 ein!
Der Tierpark Gera lädt ebenfalls in den Ferien ein. Am 21.10. können ab 14 Uhr Lampions im Tierpark gebastelt werden. Der Tag findet seinen krönenden Abschluss bei einem eigenen Lampionumzug. Die Woche darauf kann beim großen Kürbisschnitzen teilgenommen werden.
Die Alpakas kommen in die Leuchtenburg!
Mit niedlichen Alpakas auf dem Panoramaweg rund um die Leuchtenburg wandern und danach vielleicht auch noch die Ausstellung in der Burg besuchen? Genau das bietet die Leuchtenburg ihren Ferienkindern.
Termine: 15. & 16.10.2022 | 22. & 23.10.2022 | 29. & 30.10.2022, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
Buchung unter: leuchtenburg.ticketfritz.de
Drechseln im Freilichtmuseum Hohenfelden
Auch das Freilichtmuseum Hohenfelden bietet Kindern in den Ferien ein besonderes Programm. Am 18.10.22 ist die Drechslerei Fölsche zu Gast im und demonstriert die kunstvolle Holzbearbeitung an der Drechselmaschine. Die Woche darauf (25.10.2022) finden spezielle, kostenfreie Kinderführungen auf dem Gelände des Museums "Am Eichenberg" statt.
Musikprojekt der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Die eigene Meinung mithilfe von Musik in die Welt tragen? Die eigenen Gedanken zu Demokratie und Diktatur heraussingen? Das kannst du beim Musikprojekt in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße. Vorkenntnisse sind übrigens keine Voraussetzung. Das Projekt findet vom 24. bis 27. Oktober 2022, jeweils 11 bis 17 Uhr statt und ist kostenfrei. Mindestalter: 15 Jahre
Bei Interesse ist eine Anmeldung via Mail unter: andreasstrasse@stiftung-ettersberg.de notwendig.
Herbstferienprogramm im Alternativen Bärenpark Worbis
Der Alternative Bärenpark Worbis hat zwei Veranstaltungen in den Herbstferien vorbereitet. Am 19.10.2022 geht es unter dem Motto "Bärenhunger- gut gepolstert in die Winterruhe" rund um die Speisekarte von Bären. Am 27.10. steht der Wolf - oder besser gesagt: Die Sprache des Wolfs im Vordergrund. Kinder erhalten hier einen Einblick in die Sprache des Wolfes. Um Voranmeldung wird gebeten.
Großes Ferienprogramm des Naturhistorischen Museums Schloss Bertholdsburg
Das Naturhistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen lädt Ferienkinder (ab 6 Jahre) zu interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Darunter Kürbis schnitzen, Kochen mit Kürbissen, Halloween-Sammelbeutel basteln oder Herbstdeko herstellen.
Um Vorabanmeldung wird gebeten. Weitere Infos sind hier zu finden.
FEEnomenale Herbstferien
Die Saalfelder Feengrotten haben in den Herbstferien verschiedene Highlights vorbereitet
- Speziell für Familien finden 11:00 und 13:00 Uhr Kinderführungen durch das Schaubergwerk statt.
- Im Feenweltchen kann man sich von der Fee schminken lassen.und sich in den magischen Reichen verzaubern lassen.
- Das Erlebnismuseum Grottoneum wartet mit spannenden Mitmach- und Wissenstationen.
- Beim FEEnomenalen Ausflug kann man die Fee auf einer unterhaltsamen Reise durch die Feenwelt begleiten.
- Jeden Samstag um 17:30 Uhr Taschenlampentouren durch die Feengrotten
- Ferienwanderung mit dem Förster am Dienstag den 25.10.2022
- Gesunde Stunde für Kinder im Heilstollen
Alle Programmpunkte gesammelt unter: FEEnomenale Ferienzeit - Feengrotten