Der Besucher des Naturkundemuseums kommt in den Genuss, auf fünf Etagen den Naturraum Thüringens anhand verschiedener Tier- und Pflanzenarten auf einem entspannten Spaziergang zu erkunden.
Die bisher nachweislich erste urkundliche Erwähnung des Namens Greiz erscheint in einer Urkunde aus dem Jahre 1209, in der Burgmannen von Greiz aufgeführt werden. Es ist davon auszugehen, daß die Greizer Burg wesentlich früher erbaut worden ist.
Museum, Kunstgalerie oder Turmbesteigung, Familien finden immer etwas Interessantes.
Kinder lieben die Gruselszene im Hundeloch und die Mitmach-Aktionen in der Remise.
This text can be edit in the frontend module "1 Themesetting: Cookiebar" .Text, labels and radio buttons can be customized in the file mod_cookiebar.html5. Further information about which cookies are used in the theme Eclipse can be found in the Eclipse manual.